Die folgende Liste in chronologischer Reihenfolge ist eine Auswahl der Publikationen der Leo Baeck Institute.
Weitere Veröffentlichungen, insbesondere den Jüdischen Almanach, sowie Übersetzungen ins Hebräische finden Sie auf den Websites der Leo Baeck Institute in Jerusalem und New York.
Die Publikationen der Leo Baeck Institute umfassen neben vielen anderen die vier Bände umfassende Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, herausgegeben von Michael A. Meyer, die Essaysammlung Deutsche Juden im Kampf um Recht und Freiheit (2003) von Arnold Paucker, sowie die erste englische Ausgabe von Hannah Arendts Rahel Varnhagen. The Life of a Jewess (1957).
Paucker, Arnold: Deutsche Juden im Kampf um Recht und Freiheit.
Studien zu Abwehr, Selbstbehauptung und Widerstand der deutschen Juden seit dem Ende des 19. Jahrhunderts Hentrich & Hentrich, 2003; zweite, verbesserte Auflage 2004
Meyer, Michael A.(Hrsg.) unter der Mitwirkung von Michael Brenner:Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit,C. H. Beck, gebunden 1996-1998, Taschenbuchausgabe 2000
Band I: Tradition und Aufklärung, 1600-1780
Band II: Emanzipation und Akkulturation, 1780-1871
Band III: Umstrittene Integration, 1871-1918
Band IV: Aufbruch und Zerstörung, 1918-1945
Englisch: German-Jewish History in Modern Times, Michael A. Meyer (ed.) and Michael Brenner (assistant ed.), Columbia University Press, 1996-1998
Armbrüster, Georg / Kohlstruck, Michael / Mühlberger, Sonja (Hrsg.): Exil Shanghai 1938 – 1947. Jüdisches Leben in der Emigration, 2000
Meyer, Michael A. / Brenner, Michael (Hrsg./eds.): / German-Jewish History in Modern Times, 4 volumes (1996-1998)
Mayer, Schlomo (Hrsg.): Jacob, Benno: Das Buch Exodus, Calwer Verlag, Stuttgart 1997
Dahm, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich, zweite, überarbeitete Auflage, C. H. Beck, München 1993
Breuer, Mordechai: Modernity without Tradition. The Social History of Orthodox Jewry in Imperial Germany, Columbia University Press, New York 1992
Richarz, Monika (ed.): Jewish Life in Germany. Memoirs from Three Centuries, Indiana University Press, New York 1991
Fuchs, Konrad: Ein Konzern aus Sachsen. Das Kaufhaus Schocken 1901-1953, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1990
Lowenstein, Steven M.: Frankfurt on the Hudson. The German-Jewish Community of Washington Heights, 1933-1983, Its Structure and Culture, Wayne State University Press, Detroit 1989
Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945, K. G. Saur, München 1988
Katz, Jacob (ed.): Toward Modernity. The European Jewish Model, Transaction Books, New Jersey 1987
Freeden, Herbert: Die jüdische Presse im Dritten Reich, Athenäum, Frankfurt am Main 1987
Breuer, Mordechai: Jüdische Orthodoxie im Deutschen Reich 1871-1918. Die Sozialgeschichte einer religiösen Minderheit, Jüdischer Verlag Athenäum, Frankfurt am Main 1986
Shaked, Gershon: Die Macht der Identität. Essays über jüdische Schriftsteller, Athenäum, Königstein/Ts. 1986
Jettchen Geberts Kinder. Der Beitrag des Judentums zur deutschen Kultur des 18. bis 20. Jahrhunderts am Beispiel einer Kunstsammlung. (Eine Ausstellung der Berlinischen Galerie und des Leo Baeck Instituts New York), publica Verlagsgesellschaft, Berlin 1985/86
Lilien, Otto M. / Strauss, Eve (Hrsg.): E. M. Lilien: Briefe an seine Frau 1905-1925, Jüdischer Verlag Athenäum, 1985
Katz, Jacob: Richard Wagner. Vorbote des Antisemitismus, Jüdischer Verlag Athenäum, 1985
Sambursky, Miriam (Hrsg.): Schmuel Hugo Bergman. Tagebücher und Briefe. 1948-1975, Band 2, Jüdischer Verlag Athenäum, Königstein/Ts.1985
Sambursky, Miriam (Hrsg.): Schmuel Hugo Bergman. Tagebücher und Briefe. 1901-1948, Band 1, Jüdischer Verlag Athenäum, Königstein/Ts. 1985
Krolik, Schlomo: Arthur Ruppin: Briefe, Tagebücher, Erinnerungen, Jüdischer Verlag Athenäum, Königstein/Ts. 1985
Richarz, Monika (Hrsg.): Jüdisches Leben in Deutschland. Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918-1945, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1982
Jospe, Alfred (ed.): Studies in Jewish Thought. An Anthology of German Jewish Scholarship, Wayne State University Press, Detroit 1981
Richarz, Monika (Hrsg.): Jüdisches Leben in Deutschland. Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichteim Kaiserreich, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1979
Werner, Eric: A Voice Still Heard… The Sacred Songs of the Ashkenazic Jews, The Pennsylvania State University Press, 1976
Sambursky, Miriam / Ginat, Jochanan (Hrsg.): Kurt Blumenfeld: Im Kampf um den Zionismus. Briefe aus fünf Jahrzehnten, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1976
Richarz, Monika (Hrsg.): Jüdisches Leben in Deutschland. Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1780-1871, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1976
Schaeder, Grete: Martin Buber: Briefwechsel aus sieben Jahrzehnten, Band I: 1897-1918, Band II: 1918-1938, Band III: 1938-1965, Lambert Schneider, Heidelberg 1975
Wandel, Eckhard: Hans Schäffer. Steuermann in wirtschaftlichen und politischen Krisen, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1974
Altmann, Alexander: Moses Mendelssohn. A biographical study, Routledge & Kegan Paul, London 1973
Zondek, Hermann: Auf festem Fusse. Erinnerungen eines jüdischen Klinikers, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1973
Laor, Eran: Vergangen und ausgelöscht. Erinnerungen an das slowakisch-ungarische Judentum, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1972
Weltsch, Robert: An der Wende des modernen Judentums. Betrachtungen aus fünf Jahrzehnten, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1972
Perspectives of German-Jewish History in the 19th and 20th Century, Jerusalem Academic Press, Jerusalem 1971, LBI Jerusalem, published in German, English and Hebrew
Cohen, Hermann: Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums, Jerusalem 1971
Lowenthal-Hensel, Cécile / Paucker, Arnold (Hrsg.): Ernst Feder: Heute sprach ich mit… Tagebücher eines Berliner Publizisten 1926-1932, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1971
Lichtheim, Richard: Rückkehr. Lebenserinnerungen aus der Frühzeit des deutschen Zionismus, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 1970
Auerbach, Elias: Pionier der Verwirklichung. Ein Arzt aus Deutschland erzählt vom Beginn der zionistischen Bewegung und seiner Niederlassung in Palästina kurz nach der Jahrtausendwende, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1969
Kreutzberger, Max: Studies of the Leo Baeck Institute, Frederick Ungar Publishing Co., New York 1967
Fraenkel, Abraham A.: Lebenskreise. Aus den Erinnerungen eines jüdischen Mathematikers, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1967
Braun-Vogelstein, Julie: Was niemals stirbt. Gestalten und Erinnerungen, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1966
Tietz, Hermann: Geschichte einer Familie und ihrer Warenhäuser, Deutsche Verlags-Anstalt, Suttgart 1965
Hindls, Arnold: Einer kehrte zurück. Bericht eines Deportierten, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1965
Eliav, Mordechai (Hrsg.): Rabbiner Esriel Hildesheimer: Briefe, Verlag Rubin Mass, Jerusalem 1965
Avneri, Zvi (Hrsg.): Germanica Judaica. Band II. Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. 2. Halbband: Maastricht – Zwolle, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1968
Avneri, Zvi (Hrsg.): Germanica Judaica. Band II. Von 1238 bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. 1. Halbband: Aachen – Luzern, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1968
Elbogen, I., Freimann, A., Tykocinski, H. (Hrsg.): Germanica Judaica. Band I. Von den ältesten Zeiten bis 1238, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1963
Susman, Margarete: Ich habe viele Leben gelebt. Erinnerungen, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1964
Rülf, Schlomo: Ströme im dürren Land. Erinnerungen, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1964
Heymann, Fritz: Der Chevalier von Gelderen. Eine Chronik der Abenteuer der Juden, Joseph Melzer Verlag, Köln 1963
Weltsch, Robert (Hrsg.): Deutsches Judentum. Aufstieg und Krise. Gestalten, Ideen, Werke. Vierzehn Monographien, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1963
Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums, 83. Jahrgang, Neue Folge 47. Jahrgang, Januar / Dezember 1939, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1963
Gesamtregister zur Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 1851-1939, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1966
Blumenfeld, Kurt: Erlebte Judenfrage. Ein Vierteljahrhundert Deutscher Zionismus, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1962
Kreutzberger, Max (Hrsg.): Rahel Straus: Wir lebten in Deutschland. Erinnerungen einer deutschen Jüdin. 1880-1933, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1961, ²1962
Kohn, Hans: Martin Buber. Sein Werk und seine Zeit. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte Mitteleuropas 1880-1930, zweite, um ein Vor- und Nachwort erweiterte Auflage, Joseph Melzer Verlag, Köln 1961
Wallach, Luitpold: Liberty and Letters. The thoughts of Leopold Zunz, East and West Library, London 1959
Stern, Selma: Josel von Rosheim. Befehlshaber der Judenschaft im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1959
Glatzer, Nahum N. (ed.): Leopold and Adelheid Zunz. An account in letters. 1815-1885, East and West Library, London 1958
Baeck, Leo: Aus drei Jahrtausenden. Wissenschaftliche Untersuchungen und Abhandlungen zur Geschichte des jüdischen Glaubens, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1958
Arendt, Hannah: Rahel Varnhagen. The Life of a Jewess, East and West Library, London 1957